- Ist-Aufnahme von Mobilitätsanforderungen, Fahrzeugnutzung, Einsatz von Kraftstoffen, Betankungssituation, Preisstellung
-
Identifizierung von Optimierungspotenzial bzgl. Fahrzeugeinsatz und Routenplanung
- Bestimmung des CO2-Fußabdrucks
- Mobilitätsgeschäftsmodelle
- Analyse Fördermöglichkeiten
- CO2-Minderungspotenzial durch Nutzung alternativer Kraftstoffe
- Total Cost of Ownership-Analyse
- Kommunikative Nutzung
- Identifizierung von Mobilitätspartnern und -netzwerken
- Unterstützung bei der Fahrzeugbeschaffung mit OEMs
- Koordination Betankungsinfrastruktur mit Energie-Anbietern
- Einführung des neuen Mobilitätskonzepts im Unternehmen